Im Rahmen der Selbsthilfearbeit hat sich unsere Gruppe schon vor einigen Jahren zusammengefunden. Bedingt durch AD(H)S, oder auch durch veränderte Bedingungen und Lebensumstände herrscht ein reges Kommen und Gehen von Menschen. Aber es hat sich ein Kern von einigen Menschen herausgebildet, die regelmäßig an den Montagstreffen teilnehmen. Bei uns tummeln sich Leute beiderlei Geschlechts vom Schüler bis zum Rentner.
Was ist der inhaltliche Schwerpunkt?
Wir beschäftigen uns in erster Linie mit dem AD(H)S der Erwachsenen. Weil AD(H)S vererbt wird, hat die Mehrzahl der AD(H)S-Kinder mindestens ein Elternteil mit AD(H)S. Dann ist es auch so, dass aus Kindern mit AD(H)S Erwachsene mit AD(H)S werden. Logisch, dass die Mitglieder unserer Gruppe, wenn sie Kinder haben, oft mindestens ein AD(H)S-Kind darunter finden. So wird AD(H)S als Familienproblem bei uns ebenso oft Thema, wie in einer Elterngruppe. Leider hat sich die Elterngruppe AD(H)S Münster aufgrund mangelnden Zulaufs vor einiger Zeit aufgelöst. Sollten Sie Interesse haben, eine Elterngruppe zu gründen, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen, um evtl. eine Zusammenarbeit in die Wege zu leiten.
Ziel unserer Arbeit
Ziel ist die Selbsthilfearbeit, die als Fundament zu anderen Hilfestellern gilt. Wir versuchen, mit Entwicklung adäquater Hilfestellungen bei AD(H)S die Lebensqualität von erwachsenen Menschen mit AD(H)S zu steigern.