Geschlossenes Treffen Sonntagvormittag Januar im –KCM–
So. 4. Januar 2026 um 10:30 – 13:00
Austauschgruppe – Raum für eigene Themen
In dieser Gruppe steht der offene Austausch im Mittelpunkt.
Hier besprechen wir die Themen, die ihr bei der Anmeldung eingebracht habt – also das, was euch aktuell beschäftigt oder im Alltag herausfordert.
Es geht darum, Erfahrungen zu teilen, sich gegenseitig zu verstehen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Die Gesprächsleitung sorgt dabei für Struktur und Ausgewogenheit, damit alle zu Wort kommen und das Treffen für alle Teilnehmenden bereichernd bleibt.
Workshopgruppe – Arbeiten mit klarer Struktur
Parallel dazu findet der lösungsorientierte Workshop statt.
Dieses Format richtet sich an Personen, die gezielt an sich arbeiten und konkrete Strategien umsetzen möchten.
Wir folgen festgelegten Programmen mit klaren Themen, Aufgaben und Übungen, die dabei helfen, ADHS-bezogene Schwierigkeiten systematisch zu verbessern.
Die Treffen bauen aufeinander auf – daher ist regelmäßige Teilnahme wichtig.
Ein Wechsel zwischen Austausch- und Workshopgruppe ist grundsätzlich möglich, sollte aber bewusst und nicht spontan erfolgen.
Unser erster Workshop:
Selbstvertrauen, Selbstwert, Selbstliebe, Selbstwirksamkeit
Geplante Dauer: 3 bis 5 Monate

Wichtige Infos zu den Treffen!!!
Treffen ausgebucht? Trag dich in die Warteliste ein.
Die Warteliste gilt nur für ausgebuchte Treffen.
Reservierungen für zukünftige Treffen sind nicht möglich.
Anmeldungen ausschließlich über die Internetseite.
Hier geht's zur Warteliste

Wichtige Info zur Abmeldung!!!
Abmeldung bis einen Tag vor einem Treffen 12:00 Uhr.
Sonst unter Umständen beim nächsten Treffen keine Teilnahme.
Bei mehrfachen späten Abmeldungen gibt es zusätzliche Einschränkungen.



Jede/r AD(H)Sler:in kennt die Begrifflichkeiten, und ob jemand dann mit H, ohne H oder mit der gemischten Form unterwegs ist, macht regelmäßig in der Größenordnung der Problemstellungen keinen Unterschied. Auf unseren Seiten sind dementsprechend immer beide und auch die gemischte Variante gemeint, wenn es nicht speziell um eine der Möglichkeiten geht.