Das Projekt ADxS.org

Das Konzept von ADxS.org:
ADxS.org ist ein vollständig nicht kommerzielles Projekt.
Erklärtes Ziel ist eine fachliche Auseinandersetzung mit ADHS aus wissenschaftlicher Sicht, wobei alle Themen zugleich auch für fachlich interessierte Betroffenen lesbar bleiben sollen. Daher werden Fachbegriffe durch umgangssprachlich begreifbare Begriffe ersetzt oder mittels Mouseovertexten erläutert. Einleitende Texte sollen auch für Einsteiger verständlich bleiben.

Zum Projekt ADxS.org

PsychotherapeutInnen-Netzwerk Münster u. Münsterland e.V.

Herzlich Willkommen beim Psychotherapeut*innen-Netzwerk Münster und Münsterland e. V. (PTN-Münster).

PTN PsychotherapeutInnen-Netzwerks Münster und Münsterland e.V.

Der Paritätische Kreisgruppe Münster

Stark für so­zia­le Ar­beit in Müns­ter
Der Paritätische in Münster engagiert sich für gute soziale Arbeit vor Ort. In der regionalen Geschäftsstelle (Kreisgruppe) sind wir Ansprechpartner für unsere örtlichen Mitglieder und alle Menschen, die sich sozial engagieren wollen.
Außerdem sind wir Träger der Selbsthilfe-Kontaktstelle. Die Kontaktstelle ist die Beratungsstelle rund um das Thema Selbsthilfe in Münster. Das Team der Kontaktstelle hilft bei der Suche oder Gründung einer Selbsthilfegruppe.

Der Paritätische Kreisgruppe Münster

SEHT Münster

SEHT Münster e.V. bietet Selbsthilfe, Begleitung und Beratung von Familien mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die Besonderheiten in der Entwicklung im Sinne von Teilleistungsschwächen, Wahrnehmungsproblemen, Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten, Störungen der Aufmerksamkeit, Autismus-Spektrum-Störungen, emotionalen/sozialen Schwierigkeiten, Beeinträchtigungen oder Behinderungen aufweisen.
Aktuelle Flyer: SEHT Flyer allgemeinSEHT Flyer AuWSEHT Flyer Infoforum 1-24

SEHT Münster

ADHS Deutschland e.V.

Als älteste und größte ADHS-Selbsthilfeorganisation in Deutschland engagieren wir uns seit bald vier Jahrzehnten ehrenamtlich für Menschen mit ADHS.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit ehrenamtlich arbeitenden Mitgliedern auf Bundes-, Landes- und örtlicher Ebene und sind mit über 200 Selbsthilfegruppen, Online-Gruppen, einem Telefonberaternetz sowie einer E-Mail-Beratung bundesweit tätig.

ADHS Deutschland e.V.