Zum Inhalt springen
ADS SHG Muenster

ADS SHG Muenster

ADS Selbsthilfegruppe in Münster

  • Wir
    • Über uns
      • Präsentation der ADS SHG Münster
    • News zur Gruppe
    • Impressum
      • Informationen zum Speichern deiner Daten
      • Datenschutzerklärung
    • ADS SHG-Intern
  • ADS|ADHS
    • ADHS&ADS
      • Metaphern
      • Behandlung
      • Tipps aus der Gruppe
      • Wissenssammlung
    • Nützliche Tools
    • News zu ADS
    • Deine Literaturempfehlung
    • Erläuterungen
  • Treffen
    • Treffen-Regeln
    • Treffen im KCM & Online (offene Gruppen)
      • Zu den Treffen im KCM Sonntagnachmittag
      • Zu den –Online-Treffen–Montag
    • Treffen im KCM (geschlossene Gruppe)
      • Zu den Treffen im KCM Sonntagvormittag
    • Kalender
    • Abmeldung
    • Warteliste
    • Infos zur Themenauswahl
    • Externe Veranstaltungen
    • Die geschlossene Gruppe
  • Kreative Ecke
    • Gedichte
    • Fotos
  • Aktionen
  • Draht zu uns
    • Kontakt
    • Werde Selbst-Helfer
    • Newsletter
    • Kliniken/Praxen/Psychiater/Psychologen
    • Feedback an uns
  • Externe Links
    • Nützlich/Sinnvoll/Gut
    • Vernetzung zu anderen Projekten
  • Im Notfall
Veröffentlicht am von

Präsentation der ADS SHG Münster

Ansichten: 646

Wir über uns

https://ads-muenster.de/wp-content/uploads/2024/10/ADS-SHG-MS-Praesentation.mp4
KategorienUncategorized

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Telegram Adressensammlung
Nächster BeitragWeiter AD(H)S Vernetzungstreffen Nachlese

Newsletter

Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress
Ja, wie heißt es denn nu?

ADS, ADHS oder AD(H)S?
Nachdem mir immer wieder passiert, dass ich mal das eine und mal das andere nutze, weil ich schon wieder vergessen habe, welche Variante wohl am ehesten „alle“ bezeichnet, hier mal eine kurze Erläuterung dazu.

Ich werde immer wieder angesprochen: wenn kein H da ist, werde ich gefragt, warum die Hyperaktiven nicht bedacht sind, nehme ich das H dazu, sagen andere, dass sie sich darin nicht wiederfinden, weil sie nicht hyperaktiv sind.

Jede/r AD(H)Sler:in kennt die Begrifflichkeiten, und ob jemand dann mit H, ohne H oder mit der gemischten Form unterwegs ist, macht regelmäßig in der Größenordnung der Problemstellungen keinen Unterschied. Auf unseren Seiten sind dementsprechend immer beide und auch die gemischte Variante gemeint, wenn es nicht speziell um eine der Möglichkeiten geht.